Für Andere krank sein können wir nicht.
Wir können unterstützen und begleiten.
Für Andere sterben können wir nicht.
Wir können beistehen.
Für Andere trauern können wir nicht.
Wir können helfen, die Last der Trauer zu tragen.
Geschäftsinhaberin
Karin Mathys- Flückiger
Ganzheitliche Bestatterin
Lebens- Sterbe- und
Trauerbegleiterin
Trauerrednerin
Natur- Ritualleiterin
Gelernte Floristin
Vertretung
Wilma Lauber
Ganzheitliche Bestatterin
Schwerkrank- und Sterbebegleiterin
Trauerrednerin
Trauerbegleiterin
Patricia Bachmann
Sachbearbeiterin
Natascha Mathys
Ganzheitliche Bestatterin
Schwerkrank- und Sterbebegleiterin
Pflegehelferin
Gelernte Schreinerin
Iwan Mathys
Aushilfe bei Bestattungen
Gelernter Velo-Praktiker
Unsere Motivation
Unser Beruf ist mehr als nur ein Job.
Karin Mathys - Flückiger
Mit dem Tod hatte ich schon früh Kontakt, als gelernte Floristin durfte ich die Blumen oft in die Aufbahrungshalle bringen. Es machte mir nichts aus, Kontakt mit den Verstorbenen zu haben, im Gegenteil, ihnen die letzte Ehre zu erweisenes, war ein schönes Gefühl.
Nach meiner Ausbildung machte ich diverse Weiterbildungen rund um das Thema Begleitung, Pflege, Sterben, Tod und Trauer. Seit mehreren Jahren begleite ich Wilma Lauber. Wir haben die gleiche Mentalität und die gleichen Ansprüche an unsere Arbeit. Seit September 2019 bin ich mit meiner Tochter selbstständig als ganzheitliche Bestatterin in Rohrbach tätig.
Wilma Lauber – Candolfi
Als diplomierte Familienhelferin arbeitete ich
18 Jahre lang bei der Spitex in Oensingen.
In dieser langen Zeit bin ich kranken Mitmenschen beigestanden. Einige von ihnen durfte ich bis zu ihrem Tode begleiten. Ich wünschte mir immer mehr, kranke und sterbende Mitmenschen persönlicher zu betreuen und zu begleiten.
Infolgedessen absolvierte ich im Jahre 2003 die Ausbildung zur
Kranken- und Sterbebegleiterin.
Kurze Zeit später begann ich als selbständige Kranken- und Sterbebegleiterin zu arbeiten.
Bald wurde mir bewusst, dass eine umfassende Begleitung von Sterbenden mit dem Eintritt des Todes nicht beendet ist. Deshalb habe ich mich mit den Aufgaben einer Bestatterin gezielt auseinandergesetzt und erste Erfahrungen gesammelt. Heute bin ich in der Lage, ihnen bei einem Todesfall mit Rat und Tat vollumfänglich zur Seite zu stehen. Ein respektvoller Umgang mit Verstorbenen und eine einfühlsame Begleitung von Angehörigen stehen dabei im Vordergrund.
Natascha Mathys
Ich bin fasziniert von der Arbeit, die meine Mutter und Wilma leisten. Ihre Mentalität, mit dem Tod umzugehen und den Angehörigen beizustehen, ist beeindruckend.
Daher besuchte und besuche ich Weiterbildungen zur Pflegehelferin, Sterbebegleiterin, Kindsverlust.
Es ist ein schönes Gefühl, etwas Gutes tun zu können und den Menschen Halt und Trost zu geben.
Mir ist es wichtig, eine gute ganzheitliche Bestatterin zu sein und mir ein umfangreiches Wissen anzueignen, damit auch ich, so wie meine Mutter und Wilma, den Menschen das bieten kann, was ihnen im Moment des schmerzlichen Verlustes gut tut.
Unser Angebot an Dienstleistungen ist sehr vielfältig und wird jeweils auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt. Rufen Sie uns unverbindlich an, falls Sie Unterstützung bei der Pflege eines Angehörigen benötigen, eine Begleitung für Schwererkrankte wünschen oder unsere Dienstleistungen als Bestatterinnen in Anspruch nehmen möchten! Sie erreichen uns rund um die Uhr.