Danke für Ihren Besuch
Besuchen Sie uns am Zibelimäret im Gewerbezelt Oensingen
Freitag 25. Oktober 2024 14.00-22.00 Uhr
Samstag 26. Oktober 2024 10.00-22.00 Uhr
Sonntag 27. Oktober 2025 10.00-20.00 Uhr
Wir wollen dem Leben mehr Farbe geben und
verschenken 1'500 Wildkrokus– Zwiebeln.
Wildkrokusse sind bekannt für ihre frühen Blüten im Frühling und bringen Farbe in die oft noch graue Landschaft. Sie gelten als Zeichen des Frühlings und der Erneuerung. Als eine der ersten Pflanzen, die nach dem Winter blühen, kündigen sie den Frühling an und erfreuen die Sinne.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf interessante Gespräche.
Infoabend
für alle, die mehr über das Leben, den Tod und die Bestattung erfahren möchten
27. September 2024 19:00 Uhr oder
08. Oktober 2024 19:00 Uhr
Anmeldung bei: Karin Mathys
Telefon: 077 440 20 32
oder 079 487 76 25
Bis spätestens 26. September 2024
Ein Tag für meine Seele
Loslassen
Samstag, 7. Dezember 2024 09:30 bis 17:00 Uhr
Anmeldung bei: Karin Mathys
Telefon: 077 440 20 32
oder 079 487 76 25
Bis spätestens 01. Dezember 2024
Zeit für Dich
Engel filzen
Samstag, 16. November 2024
14:00 bis 17:00 Uhr
Anmelden bei: Yvonne Faenzi
Telefon: 079 282 39 73
Bis spätestens 09. November 2024
Jahresgruppe
Persönliche Weiterentwicklung Resilienz und Trauerbewältigung
Start Samstag,
09. November 2024
fortlaufend bis am
20. September 2025
Anmeldung bei: Karin Mathys
Telefon: 077 440 20 32
oder 079 487 76 25
Einladung zur offenen Runde
Trauer ist weit mehr als nur Traurigkeit
Alle drei Wochen sind wir jeweils am Sonntag von
9:30 – 11:30 Uhr
für Euch da.
Karin Mathys
Telefon: 077 440 20 32
oder 079 487 76 25
Weiterentwicklungstag
Der richtige Umgang mit dem verstorbenen Menschen
Samstag, 30. November 2024
09:30 bis 17:00 Uhr
Anmeldung bei: Karin Mathys
Telefon: 077 440 20 32
oder 079 487 76 25
Bis spätestens 25. November 2024
Natascha Mathys
Ich bin fasziniert von der Arbeit, die meine Mutter und Wilma leisten. Ihre Mentalität, mit dem Tod umzugehen und den Angehörigen beizustehen, ist beeindruckend.
Daher besuchte und besuche ich Weiterbildungen zur Pflegehelferin, Sterbebegleiterin, Kindsverlust.
Es ist ein schönes Gefühl, etwas Gutes tun zu können und den Menschen Halt und Trost zu geben.
Mir ist es wichtig, eine gute ganzheitliche Bestatterin zu sein und mir ein umfangreiches Wissen anzueignen, damit auch ich, so wie meine Mutter und Wilma, den Menschen das bieten kann, was ihnen im Moment des schmerzlichen Verlustes gut tut.
Herzlichen Dank
Loris Bosco war bei uns und hat den Kurzfilm "Kalte Haut" aufgenommen.
Herzlichen Dank
Jessica Baumgartner und Dominic Bruegger
waren bei uns und haben den Kurzfilm
"Zu Besuch bei einem Engelsgrab" aufgenommen.
Tag der Offenen Tür
Am 16.09.2022 und am 17.09.2022 haben wir Tag der offenen Tür gehabt.
OFIA
Offen für Ihren Anlass
Vortrag - Rund um den Todesfall
Trauerkaffe
Wir freuen uns, Sie bald in unserem neuen Besprechungs- und Ausbildungsraum begrüssen zu dürfen.
Kleider der Liebe für
Kinder der Liebe...
Wir besuchten die Schneiderinnen der Engelskleider und waren überwältigt von ihren Ideen und deren Umsetzung.
Eines schöner als das Andere, schlicht oder etwas auffallender, jedes Kleidchen, Bettchen oder Decklein ist mit viel Herzblut genäht und durch feine Details geschmückt.
Jede dritte Frau hat ein Sternenkind/ Engelskind. Die Eltern sind einer fast nicht aushaltbahren und emotionalen Belastung ausgesetzt.
Daher ist es unser gemeinsames Ziel, auf dieses Tabuthema aufmerksam zu machen und uns einzusetzen, dass auch Sternenkinder/ Engelskinder würdevoll verabschiedet werden können.
Mit diesen Kleidern, Bettchen, Decklein oder unseren Föten- Kokons bieten wir den Eltern Trost und eine schöne Erinnerung an ihren kleinen Schatz.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Eltern diese Möglichkeit zu bieten, sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen und zu begleiten.
Advendsfenster
Wir durften am 9.Dezember ein Adfendsfenster in Oensingen gestalten.
Mit viel freude gestallteten wir dieses.
Herzlichen Dank
Jessica Baumgartner und Dominic Bruegger
waren bei uns und haben einen Kurzfilm aufgenommen.
Sargfabrik Gerber
Wir gingen unseren Liferanten besuchen, um zu sehen welche Vielfalt er in seinem Sortiment hat und wie ein Sarg hergestellt wird.
Geschäfts - Sanierung
Was daraus entstanden ist und wie es bei der übernahme aussah.
Tag der offenen Tür
Spitextra
Sibylle Kaeser
Klein - Urnen